Die Abbildung kann von der Konfiguration abweichen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 2 Werktage
Der optische Rauchschalter ORS 142 von HEKATRON eignet sich für den Einsatz an allen gängigen Feststellanlagen. Er erkennt frühzeitig Schwelbrände und offene Brände mit Rauchentwicklung nach EN 54-7.
Der ORS 142 arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Treffen also durch einen Brand verursachte Schwebeteilchen auf die Messkammer es ORS 142, wird ein Alarm ausgelöst. Zusätzlich wird das Rauchmessteil des Melders auf leichte und starke Verschmutzung sowie auf Störung überprüft. Die Verschmutzungskompensation kann die Lebensdauer des Rauchschalters um das 2-3 fache erhöhen, da sie die nutzungsbedingte Verschmutzung des ORS 142 dauerhaft kontrolliert und die Ansprechschwelle anpasst. Eine integrierte LED zeigt den Betriebszustand des Rauchschalters an. Gemäß der DIN 14677 wird nach acht Jahren die Austauschfrist angezeigt.
Der Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70°C an. Das integrierte Abschlussmodul zur Leistungsüberwachung wird mittels Magnet im Sockel aktiviert. Der große Temperaturbereich von -30°C bis +60°C ermöglicht den vielfältigen Einsatz in Industrie-, Bürogebäuden, Stadien und Tiefgaragen. In Bereichen in denen Dampf, Staub, Betauung und betriebsbedingte Rauchentwicklungen entstehen können, empfehlen wir die Verwendung des Temperaturdifferentialschalters TDS 247.
Montage des Rauchschalters ORS 142
Der Rauchschalter ORS 142 kann Auf- und Unterputz sowie an der Wand oder in Feuchträumen montiert werden. Hierzu bestellen sie bitte den entsprechenden Sockel.
Bitte beachten sie stets die länderspezifischen Vorschriften!
Montageart: | Aufputz, Unterputz, Wandmontage, Feuchtraummontage |
Ausstattung: | Rauchmelder, Temperaturmelder, LED Betriebs- und Wartungsanzeige, Verschmutzungskompensation, kommunikationsfähig RS-Bus, Messkammerüberwachung, potentialfreier Öffner, integrierte Leistungsüberwachung, Revisionsanzeige nach DIN 14677 |
Raucherkennung: | Streulichtprinzip |
Schutzart: | IP 42 |
Alarmtemperatur: | 70°C |
Betriebsspannung: | 18 bis 28 V DC |
LED-Anzeige: | Alarm, Wartung, Verschmutzung |
Umgebungstemperaturen: | -30°, +60° |
Ansprechschwelle: | Rauch nach EN 54, Teil 7, Temperatur 70 +/- 5° C |
Relaiskontakt: | Schaltstrom, Schaltspannung, Schaltleistung, Schaltspannung: max. 30 V DC, Schaltstrom: max. 1 A, Schaltleistung: max. 16 mA |
Restwelligkeit: | max. 200 mV |