Blog – News & Tipps zu Baubeschlägen und Sicherheitstechnik

Aktuelle News und Tipps rund um Baubeschläge, Sicherheitstechnik & mehr – einfach, verständlich und praxisnah.

Aktuelle News und Tipps rund um Baubeschläge, Sicherheitstechnik & mehr – einfach, verständlich und praxisnah. mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog – News & Tipps zu Baubeschlägen und Sicherheitstechnik

Aktuelle News und Tipps rund um Baubeschläge, Sicherheitstechnik & mehr – einfach, verständlich und praxisnah.

Feststellanlagen an Brandschutz- oder Rauchschutztüren sind im Ernstfall lebensrettend – doch sie funktionieren nur dann zuverlässig, wenn sie regelmäßig geprüft und instand gehalten werden. Genau hier setzt die DIN 14677 an. In diesem Beitrag erklären wir von baubeschlag.net, was hinter der Norm steckt, wer betroffen ist – und was es bei Wartung und Dokumentation zu beachten gilt.
Das Raucherkennungsteil GC 151 von GEZE (Artikelnummer 103555) ist ein zuverlässiger Bestandteil vieler Feststellanlagen – und immer bequem bei baubeschlag.net erhältlich!
Wer zweiflügelige Türen – wie z. B. bei Lagerräumen, Werkstätten oder Fluchttüren – zuverlässig sichern und kontrollieren möchte, kommt an einem Türtreibriegel nicht vorbei. Doch was genau ist ein Treibriegel, wofür wird er verwendet und worauf solltest du beim Kauf achten? In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über dieses wichtige Baubeschlag-Element.
In Gebäuden mit Flucht- oder Rettungswegen ist der sichere Austritt im Notfall ein entscheidendes Kriterium – gleichzeitig darf die Tür von außen nicht unkontrolliert geöffnet werden können. Genau hier kommt die Panikfunktion E ins Spiel – die wohl am häufigsten eingesetzte Panikfunktion bei Schlössern im Wohn- und Objektbereich.
Wer sich mit Türbeschlägen von FSB (Franz Schneider Brakel) beschäftigt, stößt häufig auf zwei technische Begriffe: ASL und AGL. Diese Bezeichnungen stehen für zwei verschiedene Arten der Lagerung und Befestigung bei Türdrückern.

In diesem Beitrag erklären wir die korrekten Bedeutungen von ASL und AGL, zeigen die Unterschiede auf und helfen dir bei der Auswahl des richtigen Systems für dein Bauvorhaben.
Das neue Funksystem 155 F von Hekatron setzt neue Maßstäbe bei der Errichtung von Feststellanlagen. Dank funkvernetzter Komponenten profitieren Sie während des gesamten Produktlebenszyklus von zahlreichen Vorteilen – von der Planung über die Montage bis hin zur Wartung.
Fensterbeschläge unterliegen im Alltag starker Beanspruchung. Gerade bei älteren Fenstern kommt es häufig zu verschlissenen Schließteilen, blockierten Getrieben oder schwergängigen Dreh-Kipp-Funktionen. Doch nicht immer muss gleich das komplette Fenster oder der gesamte Beschlag ausgetauscht werden. In vielen Fällen reicht eine gezielte Reparatur – mit den passenden Ersatzteilen aus unserem Sortiment bei baubeschlag.net.
In vielen Gebäuden sorgen Feststellanlagen dafür, dass Türen im Brandfall sicher geschlossen werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Systeme sind die Rauchschalter, die Brandrauch frühzeitig erkennen und die Türfreigabe auslösen. Ältere Anlagen müssen heute oft modernisiert werden, um aktuellen Sicherheitsstandards und Zulassungen zu entsprechen. Hier kommt das ORS 142 AT Retrofit von Hekatron ins Spiel.
Die EN 54-7 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für punktförmige Rauchmelder definiert, die nach dem Streulicht-, Durchlicht- oder Ionisationsprinzip arbeiten. Diese Rauchmelder sind dafür konzipiert, Brände frühzeitig zu erkennen, noch bevor sich offene Flammen entwickeln – durch das Detektieren von Rauchpartikeln in der Luft.
Der Türschließer TS 4000 von GEZE gehört zu den beliebtesten Modellen für Haus- und Gewerbetüren. Er überzeugt durch Zuverlässigkeit, einfache Montage und vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den TS 4000 richtig einstellst – für optimalen Schließkomfort und Sicherheit.
Was unterscheidet einen Rauchschalter von einem Rauchmelder? Jetzt Funktionen, Einsatzorte & Austauschfristen einfach erklärt nachlesen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Immer und überall. Und verpassen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter nie mehr Neuigkeiten und Aktionen!

idealo internet GmbH idealo internet GmbH idealo internet GmbH
  • VERSANDKOSTENFREI AB 200,00 €
  • VERSANDZEIT: 2-4 WERKTAGE
  • SICHERES & ZERTIFIZIERTES SHOPPEN